Gold

Gold gehört seit Menschengedenken zu den wertvollsten natürlichen Ressourcen weltweit. Ein wesentliches Merkmal von Gold ist die Unempfindlichkeit gegenüber äußeren Einflüssen. Gold ist kratz- und säureresistent, korrodiert nicht, läuft nicht an und
 behält die Farbe. Durch die herkömmliche Legierung von Gold mit anderen Materialien wie Titan, Palladium oder Platin ergeben sich eine festere Materialkonsistenz und damit die gewünschte Langlebigkeit der Goldstücke. Damit Du immer Freude an deinen Goldstücken und deren Langlebigkeit hast und sie unbeschwert im Alltag tragen kannst, verwenden wir ausschließlich 750er/18-Karat-Gelbgold.

Diamant

Diamant ist das härteste Material der Welt. In der Härteskala nach Mohs hat der Diamant die Härte 10. Eine besonders charakteristische und die für den Diamanten mit Abstand häufigste Schliffform ist der Brillantschliff. Die für unsere Goldstücke verwendeten Diamanten sind auch als Brillanten geschliffen. Da die Diamantgewinnung nicht immer unter ethisch vertretbaren Arbeitsbedingungen stattfindet, achten wir ganz besonders auf die Herkunft unserer Diamanten. Wir arbeiten ausschließlich mit zertifizierten Lieferanten zusammen. Unsere Lieferanten sind zertifizierte Mitglieder beim weltweit anerkannten „Responsible Jewellery Council“. So kann unser Diamantschmuck mit Freude und einem absolut guten Gewissen getragen werden.

Akoya Zuchtperle

Im Gegensatz zu Diamanten sind Perlen ein Naturprodukt, die nur mit Hilfe eines Lebewesens entstehen können. Auch wenn es immer noch Naturperlen gibt, nach denen getaucht werden muss, stammt die große Merheit der Perlen heutzutage aus einer Zucht. Beide Perlenarten sind natürliche Erzeugnisse, die sich in ihrer biologischen Beschaffenheit nicht voneinander unterscheiden.  Die Akoya Auster ist die kleinste Auster, die eine Perlenart produziert. Daher erreichen die Perlen nur ein Größe von durchschnittlich zwei bis neun Millimetern. Die Akoyaperle ist eine Salzwasserperle die vorwiegend in den Farben Weißrosé und Creme vorkommt.
Da jede Perle ein Naturprodukt ist, können  Farbe und Größe variieren und von den Produktfotos abweichen.
Damit Du lange Freude an deiner Akoyaperle hast, sollte diese nicht mit Seife, Säuren, Schweiß oder anderen reizenden/ätzenden Materialien in Kontakt kommen.

Pflege Ihrer Goldstücke

Obwohl unsere Goldstücke aus sehr robusten Materialien gefertigt werden, sind sie filigrane Gebilde, die man auch als solche behandeln muss. Es gilt: Anstoßen, Hängenbleiben, Schläge und Druck auf die Steine und Goldstücke sind zu vermeiden. Die regelmäßige Pflege von Diamantschmuck dient dem Erhalt der Schönheit der Diamanten. Die Brillanz und das Feuer können sich voll entfalten, wenn der Stein auch äußerlich sauber ist. Dazu vermeiden Sie am besten den Kontakt mit Hautcremes, Parfum, Kosmetika, Haarspray etc. Zur Reinigung kann man die Goldstücke für ca. 15 Minuten in lauwarmes Wasser geben. Gegebenenfalls können Sie auch etwas Seife (z.B. Spülmittel) hinzufügen. Säubere danach die Goldstücke mit einer ganz weichen Bürste und trockne Sie sie mit einem weichen Tuch ab. Sollten die Goldstücke einmal stark verschmutzt sein oder sollen sie aufpoliert werden, etwa um sie zu vererben, können sie in der Regel von einem Goldschmied in der Nähe gereinigt und poliert werden.